Rechtsschutz
Streit und Missverständnisse gibt es in allen Lebenslagen. In vielen Situationen muss man einen Anwalt aufsuchen und sogar vor Gericht ziehen, wenn man zu seinem Recht kommen möchte. Oft genug geht auch der Konflikt nicht von einem selbst aus, sondern wird an einen herangetragen. Rechtsstreitigkeiten können lange andauern und sehr kostspielig sein. Mit einer Rechtsschutzversicherung kann man diesen Fällen gelassener entgegensehen.
Die verschiedenen Rechtsangelegenheiten lassen sich durch folgende vier Versicherungsbausteine absichern:
- Privat
- Beruf
- Verkehr
- Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz für Eigentümer und Mieter
Die Leistungsarten sind sehr vielfältig:
Vertrags- & Sachrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Verwaltungsrecht etc.
Zudem haben Sie die Möglichkeit in Ihre Rechtsschutzversicherung eine Selbstbeteiligung zu integrieren, um somit die Versicherungsbeiträge zu senken.
Bei einigen Leistungsarten besteht eine 3-monatige Wartezeit. In dieser Zeit besteht kein Versicherungsschutz. Bestimmte Streitigkeiten sind grundsätzlich nicht versicherbar bzw. mit sehr starken Einschränkungen. Dazu zählen bspw. Bauvorhaben oder Scheidungen. Einige Rechtschutztarife leisten nicht bei außergerichtlichen Verfahren.